- die Dampfstrahlpumpe
- - {injector} người tiêm, cái để tiêm, máy phun, vòi phun
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dampfstrahlpumpe — Injektor einer Dampflokomotive Dampfstrahlspeisepumpen sind mit Wasserdampf angetriebene Strahlpumpen, die als Speisepumpen für Dampferzeuger von Dampfkraftwerken und Dampflokomotiven eingesetzt werden. Wegen ihres unkomplizierten Aufbaus und bei … Deutsch Wikipedia
Dampfstrahlpumpe — Dạmpf|strahl|pum|pe 〈f. 19〉 Gerät zum Saugen od. Pumpen von Flüssigkeiten od. Gasen, die durch Vermischung mit einem Dampfstrahl angesaugt u. abtransportiert werden; →a. Ejektor * * * Dampfstrahlpumpe, mit einem Treibmitteldampf arbeitende… … Universal-Lexikon
Microsoft Train Simulator — Train Simulator Entwickler Kuju Entertainment Publisher … Deutsch Wikipedia
Dampfdom — Der Dampfdom ist Teil des Dampflokomotivkessels. Er ist ein Kümpelteil und auf den Scheitel des Langkessels aufgenietet oder eingeschweißt. Er ist nach außen als runder Kesselaufbau sichtbar. Der Dampfdom dient dazu, den im Kessel erzeugten Dampf … Deutsch Wikipedia
Dampfstrahlspeisepumpe — Injektor einer Dampflokomotive Dampfstrahlspeisepumpen sind mit Wasserdampf angetriebene Strahlpumpen, die als Speisepumpen für Dampferzeuger von Dampfkraftwerken und Dampflokomotiven eingesetzt werden. Wegen ihres unkomplizierten Aufbaus und bei … Deutsch Wikipedia
Giffard — [ʒi faːr], Henry Jacques, französischer Ingenieur, * Paris 8. 1. 1825, ✝ ebenda 14. 4. 1882; baute 1852 das erste durch Dampfmaschinenkraft bewegte, halbstarre Luftschiff und nach geglückter Probefahrt ein zweites, größeres, das 1857 abstürzte; … Universal-Lexikon
Gebr. Körting — Körting Hannover AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. November 1871 … Deutsch Wikipedia
Gebrüder Körting — Körting Hannover AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. November 1871 … Deutsch Wikipedia
Körting Hannover AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. November 1871 … Deutsch Wikipedia
Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… … Deutsch Wikipedia
Injektor-Pumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… … Deutsch Wikipedia